Politikstil in Horstmar
Der Umgang der Grünen untereinander und mit den anderen Parteien ist gekennzeichnet durch Toleranz und Zielorientierung. Es wird versucht Lösungen zu finden, mit denen alle Beteiligten gut leben können mit Wertschätzung der unterschiedlichen Standpunkte und Interessen. Bei dem gegenseitigen Umgang zwischen Horst Seehofer und Frau Merkel in den letzten Monaten wundert es uns nicht, dass die Politikverdrossenheit zunimmt und die AFD stärker wird. Die grüne Parteiführung, mit Robert Habeck und Annalena Baerbock steht für einen anderen Politikstil.
So erwarten wir auch für Horstmar, dass politische Lösungen nicht unter dem Motto „So wirds gemacht - und nicht anders" dargestellt werden (wie z.B. Kindergartenstandort Textilstraße und anschl. Drostenkämpchen). Wir möchten, dass auch alternative Meinungen gehört werden und Kritiker nicht diffamiert und verbal angegriffen werden.
In der Vergangenheit haben wir in Horstmar gute Erfahrungen gemacht mit der Einbindung unterschiedlicher Meinungen und Interessen zu einem großen Ganzen. Hier sei der runde Tisch zu Migrationsfragen, der Meinungsbildungsprozess zur Verkehrssituation in der Innenstadt oder die Findung einer Initiativgruppe zur Thematik der Stolpersteine besonders erwähnt. Wir möchten diesen Stil des gemeinsamen Findens von Lösungen komplizierter Sachvorgänge weiter forcieren. Wir wünschen uns, dass alle Beteiligten rechtzeitig eingebunden werden.