Herzlich Willkommen ..
bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.
Â
"Faires Frühstück" in der Gaststätte Holskenbänd am 31.08.2025, 9.30 Uhr
Am Sonntag, 31.08.2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem „Fairen Frühstück“ in die Gaststätte Holskenbänd, Schulstraße 14, in Horstmar eingeladen. Der Beginn ist um 9.30 Uhr. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet wieder ein leckeres Frühstück mit vielen fair gehandelten Produkten, ergänzt durch Zutaten aus der Region.
Zum Ende der Sommerferien bieten Bündnis 90/Die Grünen beim 8. Horstmarer Kneipenquiz erneut Gelegenheit, Wissen in Teams zu messen. Wie gewohnt findet das Quiz in der Gaststätte „Zum Münstertor“, Münsterstraße in Horstmar am Dienstag, dem 26. August 2025 ab 19:30 Uhr statt. Einlass ist ab 19 Uhr.
Diese Quizrunde wird erneut Fragen aus bisher weniger beleuchteten Wissensfeldern enthalten, z.B. aus Kulturellem, Wissenschaft, Geschichte sowie Geografie. Natürlich gehören die beliebten Huhnfragen sowie interessante Schätzfragen erneut zum Programm.
Weiterlesen: 8. Horstmarer Kneipenquiz im "Münstertor" Dienstag, 26. August 2025
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am 20. August 2025 um 19 Uhr findet im Borchorster Hof eine Lesung mit Dr. Jan-Niclas Gesenhues, dem umweltpolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, statt.
Dr. Gesenhues ist seit 2021 Bundestagsabgeordneter und leitet die Arbeitsgruppe Umwelt, Klima- und Naturschutz. In seinem neuen Buch „Offensiver Umweltschutz“ (Murmann Verlag) stellt er ein breites umweltpolitisches Programm vor, das Brücken zwischen Politik, Wirtschaft und Umweltbewegung schlägt. Er analysiert darin nicht nur die aktuelle Lage, sondern entwickelt auch ein schlagkräftiges Konzept für eine vielfältige, zeitgemäße und kampagnenfähige Naturschutzbewegung.
Weiterlesen: Einladung zur Lesung mit Dr. Jan-Niclas Gesenhues: „Offensiver Umweltschutz“
Im Oktober 2023 hatten B90/Die Grünen einen Antrag zur Errichtung eines Sandkastens auf dem Kirchplatz eingebracht - nun ist es endlich so weit: Der neue Sankasten in Form eines Piratenschiffs ist fertiggestellt und bietet den Kindern eine fantastische Spielmöglichkeit im Herzen der Stadt.
Weiterlesen: Grüner Antrag umgesetzt: Piraten-Sandkasten ziert den Kirchplatz
Die Horstmarer Grünen stellen sich vor der Kommunalwahl personell neu auf. Mit einem deutlich jüngeren Führungsduo wollen sie die Wahlberechtigten überzeugen. Die Verjüngung soll auch inhaltliche Folgen haben.
Von Jens Thorsten Schmidt Donnerstag, 17.07.2025
Im Bild sind acht der elf Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Grünen in den Rat einziehen wollen (v.l.): Lena Saatjohann, Josef Uphaus, Ferdinand Ameis, Malte Saatjohann, Alfons Rottmann, Dr. Dirk Klein-Bölting, Annette Sonneborn und Nina Liebing. Es fehlen Dr. Reinhard Stahl, Dr. Rolf Saatjohann und Bernhard Haschke (Foto: Jens T. Schmidt).
Den vollständigen Artikel aus den Westfälischen Nachrichten finden sie hier.