Herzlich Willkommen ..

bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.

 


Auf einer 2-tägigen Klausurtagung am 09.und 10.07.2016 hat die Partei Bündnis90/Die Grünen die Schwerpunkte und Ziele für die kommunale Arbeit in der Stadt Horstmar für die kommenden Monate festgelegt und beraten.

So soll unter anderem beim Thema Ökologie das Augenmerk auf die Schaffung von Blühstreifen/-flächen sowohl in den bebauten Ortsteilen von Horstmar und Leer als  auch in den Außenbereichen  gelegt werden. Hier ist das Ziel, mit allen Beteiligten/Betroffenen ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam wertvolle Flächen für die Artenvielfalt in der Natur zu schaffen bzw.  zurück zu gewinnen.

Ein weiteres Thema wird die Verbesserung des innerörtlichen Radfahrverkehrs in beiden Ortsteilen sein,  mit dem Ziel, dass mehr Fahrten mit dem Rad und weniger mit dem Auto erledigt werden. Hierzu soll in nächster Zeit ein Referent eingeladen werden, mit dem die neuralgischen Punkte untersucht und Lösungen erarbeitet werden sollen. 

Klausurtagung 2016

Ein anderes Ziel ist die Untersuchung von Möglichkeiten für eine Steigerung der Attraktivität in der Stadt Horstmar. Es fehlt  ein attraktiver Treffpunkt an einer interessanten, zentralen Stelle in der Altstadt, idealerweise mit einem Cafè, einer Gastronomie oder Eisdiele, sowohl für Einheimische als auch für (Rad-)Touristen.

Auch wenn zurzeit die Zahl der zugewiesenen Flüchtlinge nicht mehr zunimmt, so ist doch die Wohnsituation, die Integration in das Arbeitsleben oder auch nur die sinnvolle Gestaltung des Alltages für viele der bereits hier lebenden Menschen nicht zufriedenstellend. Hier für Abhilfe zu sorgen ist ein  Anliegen der Partei; entsprechende Vorschläge dafür sollen erarbeitet werden. So könnte z.B. durch die Bereitstellung eines Gartens (evtl. im Drostenkämpchen) einige dieser Menschen einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen und gleichzeitig einen Teil Ihrer Versorgung selbst in die Hand nehmen.

Um den privaten Energieverbrauch zu senken, gibt es ein Programm des Landes, Menschen hier entsprechende Hilfestellungen an die Hand zu geben um dieses zu erreichen. In anderen Regionen des Landes ist hier die Caritas eingebunden; Bündnis90/Die Grünen wollen prüfen, wie weit das auch für Horstmar umsetzbar ist.

Eine weitere Idee ist die Schaffung eines Repair-Cafés. Hier sollen in freundlicher Umgebung kostenlos Kleingeräte oder andere Gegenstände mit Hilfe von Ehrenamtlichen repariert werden. Gleichzeitig könnte so ein Begegnungsraum geschaffen werden.

Alle diese Themen werden nacheinander auf der Agenda der monatlichen, öffentlichen Stammtische von Bündnis90/Die Grünen  stehen. Die Termine zu den einzelnen Themen sollen jeweils vorher in der Zeitung bekanntgegeben werden. BürgerInnen von Horstmar und Leer, die sich angesprochen fühlen, können sich dann gerne einbringen.