Herzlich willkommen..
bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.
Â
Antrag: Ergänzung naturschutzfachlicher Expertise
- Details
Die Verwaltung der Stadt Horstmar wird beauftragt, eine Expertise aus naturschutzfachlicher Sicht, z.B. durch den NABU, zum weiteren Umgang mit der baumbestandenen Fläche der ehemaligen Kläranlage Horstmar einzuholen. Eine einseitige Beratung, nur durch die Landesbehörde „Wald und Holz“ hat sich als ungeeignet erwiesen.
Weiterlesen: Antrag: Ergänzung naturschutzfachlicher Expertise
Energiesparen im Haus
- Details
Grüne bieten weitere Info-Abende an
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr dieses Jahres mit dem Thema Photovoltaik setzen die Grünen in Horstmar und Leer, wie sie in einer Pressenotiz ankündigen, ihre Informationsveranstaltungen „Rund ums Haus“ fort. Im September werden zwei Veranstaltungen angeboten. Die erste steht am kommenden Mittwoch (7. September) an. Dabei geht es um energetische Gebäudesanierung. Am 22. September (Donnerstag) folgt das Thema „Regenerative Energien in der Gebäudetechnik“. Als Referenten freuen sich die Grünen auf Franz Wennemann vom Verein Energieland 2050. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Hotel Restaurant Holskenbänd, Schulstraße 14.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grüne stellen 5 Energiekosten-Messgeräte zur Verfügung
- Details
Grüne unterstützen Energiesparen
Bündnis90/Die Grünen vom Ortsverband Horstmar haben für das Repair-Café 5 Energiekosten-Messgeräte zur Verfügung gestellt, die im Repair-Café befristet ausgeliehen werden können. Mit diesen Geräten ist es möglich, den elektrischen Energiebedarf des an einer Steckdose angeschlossenen Gerätes zu messen und so den Verbrauch und damit auch die Kosten zu ermitteln.
Diese Geräte liefern einen kleinen Beitrag zum Energiesparen, denn mit ihnen lassen sich die „Stromfresser“ in Haushalt aufspüren.
Das Repair-Café in Horstmar ist von September-Juni immer am 1. Mittwoch im Monat von 17:30 Uhr-19:30 Uhr geöffnet. Es befindet sich in der Graf-Bernhard-Str. in den Räumen der KomMode (Altes Feuerwehrgerätehaus).
Konzept für Quartierssanierung
- Details
Energieversorgung war Thema (Westfälische Nachrichten 27.08.2022)
Konzept für Quartierssanierung
Professor Dr. Peter Vennemann von der Fachhochschule Steinfurt referierte auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Horstmar und Leer zum Thema Quartierslösungen für die Energieversorgung (Strom- und Wärmeversorgung). Der Referent erläuterte insbesondere den Aufbau und die Funktion einer von der Fachhochschule entwickelten, IT-basierten Anwendung zur Modellierung und Optimierung von Kosten und CO2 -Einsparungen beim Einsatz erneuerbarer Energien.