Herzlich Willkommen ..
bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.
Â
Grünspecht 2025: Unser Wahlprogramm
- Details
Nach der Besetzung der einzelnen Wahlkreise mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten in der Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl am 14. September 2025 ist nun auch unserer aktuelles Wahlprogramm, der Grünspecht 2025, mit dem Motto „Unsere Stadt, unser Klima, unsere Zukunft“ erschienen. Sie können unser Wahlprogramm, den Grünspecht 2025, hier herunterladen und sich dann in Ruhe durchsehen.
Mit diesem Wahlprogramm können sich alle Horstmarerinnen und Horstmarer einen Überblick darüber verschaffen, welche Schwerpunkte wir von Bündnis90/Die Grünen in Horstmar in den kommenden 5 Jahren nach der Wahl im Herbst umsetzen möchten. Sollten diese Schwerpukte auch mit ihren Interessen und Anliegen gut übereinstimmen, so geben Sie uns am 14. September 2025 Ihre Stimme.
Wir haben 5 Schwerpunkt in unserer Wahlprogramm aufgenommen:
Wir besetzen die Wahlbezirke für die Kommunalwahl im September 2025
- Details
Bündnis 90/Die Grünen Horstmar und Leer haben jetzt ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Herbst aufgestellt. Das Wahlprogramm trägt das Motto: „Unsere Stadt, unser Klima, unsere Zukunft“.
In einer Aufstellungsversammlung wurden alle Kandidatinnen und Kandidaten für die einzelnen Wahlbezirke gewählt.
Weiterlesen: Wir besetzen die Wahlbezirke für die Kommunalwahl im September 2025
7. Horstmarer Keipenquiz
- Details
Das nächste Kneipenquiz im "Münstertor"
Fragen aus den Bereichen Wissenschaft, Sport, Geschichte und Geografie stehen beim kommenden Horstmarer Kneipenquiz im „Münstertor“ auf dem Programm. Bündnis 90/Die Grünen laden am 6. Mai (Dienstag) ab 19.30 Uhr dazu ein. Ebenso gehören die Huhnfragen sowie interessante Schätzfragen zum Programm.
Erneut winken Verzehrgutscheine der Gaststätte für die ersten drei Plätze als Gewinn; dem Sieger einer in Höhe von 50 €. Die Veranstalter freuen sich auf einen interessanten, unterhaltsamen Abend.
Â
Haushaltrede: Haushalt 2025
- Details
In der Ratssitzung am 20. Februar 2025 wurde von den drei im Rat vertretenen Parteien der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Unsere Haushaltsrede von Nina Liebing kann hier nachgelesen werden.
Â
Seite 1 von 43