Herzlich Willkommen ..
bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.
Â
Grüne Position zum Mobilitätskonzept
- Details
Westfälische Nachrichten: Mehr Raum für die schwächeren (Von Sabine Niestert)
HORSTMAR. Ohne Zweifel, die Horstmarer Altstadt hat Besuchern mit ihren Alleinstellungsmalen, dem quadratischem Grundriss und den historischen Burgmannshöfen, sowie dem neu gestalteten Umfeld des Kirchplatzes einiges zu bieten. Doch wie kann man die Aufenthaltsqualität für alle erhöhen? Diese und andere Fragen stellen sich Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen des Mobilitätskonzepts, das die Stadt mit Hilfe eines Planungsbüros und unter Einbeziehung der Bevölkerung erarbeitet ·und später umsetzen will.
Radtouristen wissen den neu gestalteten Kirchplatz von Horstmar zu schätzen, da er Möglichkeiten zum Ausruhen bietet und die Gertrudiskirche auch immer einen Besuch Wert ist. Foto: Sabine Niestert.
Anfrage „Schottergärten“
- Details
Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Horstmar
Thema: Umgestaltung von Schottergärten
In dem Artikel der WN vom 19.06.2020 „Je mehr Bienen, desto besser“ wird auf einen von der Verwaltung erarbeiteten Flyer zur Gestaltung von Vorgärten und auf die Förderung der Umgestaltung von Vorgärten verwiesen.
Dieses Thema ist gleichfalls auf der Internetseite der Stadt nachlesbar.
Anfrage „Stadtradeln“
- Details
Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Horstmar
Thema: Stadtradeln 2021
Horstmar hat in den Jahren 2019, 2020 und 2021 an dem Wettbewerb STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima teilgenommen.
Die Historie liefert für die Jahre 2019 und 2020 die Ergebnisse:
Seite 24 von 42