Herzlich Willkommen ..
bei Bündnis 90 / Die Grünen in Horstmar und Leer.
Â
Mobiler Garten in der Königstraße
- Details
Der "Mobile Garten", der in den vergangenen Wochen im NABU-Garten stand, hat jetzt seinen neuen Standort in der Königstraße.
Klausurtagung der Grünen
- Details
Zielvorstellung der Grünen für die Entwicklung der Stadt Horstmar
„Umweltschonender, nachhaltiger und klimaneutral“
HORSTMAR. Auf einer zweitägigen Klausurtagung Anfang März haben die Mitglieder des Ortsverbands von Bündnis 90/ Die Grünen ihre wichtigsten Ziele für die Entwicklung der Stadt Horstmar in den nächsten Jahren erarbeitet. „Wir setzen uns dafür ein, dass auch in Horstmar und Leer in Zeiten des Klimawandels die künftige Politik sich wesentlich stärker daran orientiert, alle Projekte nachhaltiger und klimaneutral auszurichten", heißt es in einer Pressemitteilung.
Plastik-Fasten
- Details
In einem interessanten Vortrag von Birgitta Bolte aus Rheine bekamen die Teilnehmer*innen der Veranstaltung von Bündnis90/Die Grünen am vergangenen Mittwoch tolle Tipps, wie jede*r einzelne zur Verminderung der Plastikflut in unserer Umwelt beitragen kann. So wurden zu Beginn von Frau Bolte einige Zahlen präsentiert, bei der die Besucher sichtlich erstaunt waren. So fallen in Deutschland ca. 320.000 Coffee to go Becher an. Pro Stunde! Und mit rd. 14 Millionen Tonnen im Jahr wird in Deutschland so viel Plastik verbraucht, wie in keinem anderen Land in Europa (eine Verdoppelung von 1994 bis 2015). Der weitaus größte Teil des Plastiks wird, trotz gelber Säcke bzw. Tonnen, nicht wiederverwendet, sondern landet in Verbrennungsanlagen oder wird z.B. nach Asien in Länder ohne funktionierende Müllsysteme verschifft. Die Umweltbelastungen sind katastrophal.
40 Tage ohne Plastik (Frau Britta Bolte)
- Details
Plastik bzw. Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Leider bauen sich diese Stoffe in der Natur nur schwer ab und kommen daher auf vielfältige Weise am Ende über die Nahrungskette auch in unsere Körper und können hier zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Die Folgen sind noch lange nicht alle erforscht.
Seite 29 von 42